Die Himbeere findet auch im gesundheitlichen Bereich immer mehr Beachtung. Sie sollen z. B. das Immunsystem stärken, bei Verdauungsproblemen helfen, entzündungshemmend, blutreinigend, bei frauenspezifischen Problemen wirken, bei Blasen- und Nierenleiden helfen etc. Frisch verzehrte Beeren oder getrocknete Blätter als Tee. Die Verwendung von Himbeeren ist unwahrscheinlich vielfältig. Mit Himbeeren hat man eine kleine Apotheke zu Hause.
| Botanischer Name | Rubus ideaus "Zefa Herbsternte" |
| Deutscher Name | Rote Himbeere |
| Herkunft | Heimische Zuchtform |
| Wuchsform | Strauch |
| Max. Höhe / Breite | max. 100-160 cm / 80-120 cm |
| Blüte / Zeit | Mai-Juni |
| Frucht | rot und mittelgroß, zapfenlösend, mittelfrühe Sorte, sehr süß |
| Erntezeit | Juli - September |
|
Bodenanspruch
|
gut durchlässiger, nahrhafter Gartenboden, Erde immer leicht feucht halten, keine Staunässe, regelmäßig düngen |
|
Standort |
halbschattig - sonnig |
|
Winterhärte |
sehr gute Winterhärte |